Programm |
|
MONTAG, 7.10.2019 |
|
11:00 Uhr | Standeröffnung |
Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin |
|
11:30 Uhr | Nördliche Wachstumsachse A14 – Lebensqualität zwischen Elbphilharmonie und Brandenburger Tor |
Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Moderator: Uwe Büttner, Geschäftsführer, Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz |
|
13:30 Uhr | Der STÄDTEKRANZ – Die Wachstumsorte der deutschen Hauptstadtregion |
Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Elisabeth Herzog-von der Heide, Bürgermeisterin der Stadt Luckenwalde Stephan Kathke, Leiter der Geschäftsstelle STÄDTEKRANZ Berlin-Brandenburg Marietta Tzschoppe, Bürgermeisterin und Leiterin des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Cottbus Tillmann Stenger, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Moderator: Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) |
|
15:00 Uhr | Digitales Comeback des Landlebens |
Frederik Fischer, Mitgründer KoDorf Wiesenburg Silvia Hennig, Founder & CEO neuland21 Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge Tillmann Stenger, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Moderation: Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) |
|
16:00 Uhr | Potsdam präsentiert: Gewerbeprojekte in der wachsenden Stadt |
Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Dr. Andreas Mattner, Geschäftsführer, ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Patrick Will, Vorstand, Project Immobilien Gewerbe AG Bert Nicke, Geschäftsführer, ProPotsdam GmbH Moderator: Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) |
|
17:30 Uhr | Potsdam heißt willkommen! |
Begrüßung: Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam | |
Dienstag, 8.10.2019 |
|
10:00 Uhr | Entwicklung neuer Stadtquartiere – Berliner Modell |
Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Christoph Beck, Mitglied des Vorstandes, degewo AG Alexander Happ, Geschäftsführer, BUWOG Bauträger GmbH Antonia Heiming, Geschäftsführerin, Groth Gruppe Peter Kadereit, designierter COO, UTB Projektmanagement GmbH Snezana Michaelis, Mitglied des Vorstandes, Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin |
|
11:00 Uhr | Das IBB Wohnungsmarktbarometer 2019 |
Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Sven Henkes, Managing Director & CEO, ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Torsten Nehls, Geschäftsführer, Belle Époque Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH Andreas Tied, Bereichsleiter Immobilien- und Stadtentwicklung, Investitionsbank Berlin Moderation: Prof. Dr. Jan Kehrberg, Partner, GSK STOCKMANN |
|
11:45 Uhr | Siemensstadt 2.0 – gemeinsam in die Zukunft |
Stefan Kögl, Head of Technology & Construction, Siemens AG, Real Estate Services Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Manfred Kühne, Abteilungsleiter Städtebau und Projekte, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Moderation: Dorothee Wetzler-Stöbe, Geschäftsführerin, STÖBE. Die Agentur für Kommunikation GmbH |
|
14:00 Uhr | Hochhäuser mit Mehrwert für die Stadt – Ein Hochhausleitbild für Berlin |
Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Sarah Lüttges, Direktorin Unternehmensentwicklung, UTB Projektmanagement GmbH Karsten Waldschmidt, Head of Product Strategy, ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH DI Friedrich Passler, Geschäftsführer, AllesWirdGut Architektur Moderation: Andreas Krüger, Geschäftsführung und Managing Partner, Belius GmbH |
|
15:00 Uhr | Kooperative Stadtentwicklung – Haus der Statistik wird Haus der Zusammenkunft |
mit den Koop5-Partnern: Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Andrea Hofmann, Architektin, ZUsammenKUNFT Berlin eG Christina Geib, Geschäftsführerin, WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH Birgit Möhring, Geschäftsführerin, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Moderation: Andreas Krüger, Geschäftsführung und Managing Partner, Belius GmbH |
|
17:00 Uhr | Magnet Berlin – Was macht Berlin attraktiv für Investoren? |
Dr. Frank Nägele, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung, Senatskanzlei Sonja Bischoff, Leiterin CA Immo Berlin, CA Immo Deutschland GmbH Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der Becker & Kries Holding GmbH & Co. KG Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter, bulwiengesa AG Moderation: Prof. Dr. Jan Kehrberg, Partner, GSK STOCKMANN |
|
18:30 Uhr | Grußworte des Berliner Senats |
Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin Dr. Frank Nägele, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung, Senatskanzlei Sebastian Scheel, Staatssekretär für Wohnen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin |
|
19:00 Uhr | Abendempfang des Landes Berlin |
An den turntables: DJ Cooper, Berlin mit freundlicher Unterstützung von GSK STOCKMANN |
|
Mittwoch, 9.10.2019 |
|
10:00 Uhr | Ist hier noch frei? Raum für Wachstum in Quartieren von morgen |
Marc F. Kimmich, Geschäftsführer, COPRO AG Thomas Bergander, Geschäftsführer, Quartier Heidestraße GmbH | Taurecon Real Estate Consulting GmbH Mathias Gross, COO, POLIS Immobilien AG Moderation: Frank Schmeichel, Business Network Berlin |