Seit über 35 Jahren ist das Anliegen der in Berlin ansässigen Groth Gruppe qualitätsbewusst und nachhaltig zu bauen, die spezielle Historie der Lagen zu berücksichtigen und sich der architektonischen und städtebaulichen Verantwortung für die Zukunft bewusst zu sein. Dies gilt gleichermaßen für Einzelhäuser oder Ensembles wie auch für Quartiersentwicklungen. Die Spanne der realisierten Projekte reicht vom kleinteiligen Wohnungsbau bis zu anspruchsvollen Wohnquartieren, innerstädtischen Großprojekten und neuen Vorstädten, vom Gewerbeobjekt bis zum hochwertigen, durchmischten Stadtquartier. Es ist Anspruch der Groth Gruppe Gebäude und Quartiere zu schaffen, die funktional und architektonisch optimal mit den Anforderungen der künftigen Nutzer korrespondieren und sich zugleich harmonisch in die Umgebung einfügen.Seit ihrer Gründung investierte die Groth Gruppe rund 4,5 Milliarden Euro in mehr als 1.040 Wohn- und Gewerbegebäude. Zu den aktuellen städtebaulichen Entwicklungen gehören die Quartiere „So – Berlin“ – Wohnen am Mauerpark mit ca. 700 Wohnungen, das Quartier Lehrter Straße mit fast 1.000 Wohneinheiten und das „Maximilians Quartier“ mit ebenfalls fast 1.000 Wohneinheiten in Charlottenburg-Wilmersdorf.